|
|
|
Dies ist eine Archivseite mit dem inhaltlichen Stand von 1995 und wird nicht aktualisiert. Sie zeigt den damaligen Stand der Zoos und bleibt als historisches Dokument online. |
16. Dezember 1995, Führung durch Michael Sinder für Zoo-Tutorium
Eindrücke + Informationen in Stichworten:
Kleines Affenhaus: nur noch afrikanische Affen + Lemuren, soll in den nächsten 1 1/2 Jahren umgebaut werden.
Schimpansenanlage Umbau: Graben wird hinten mit Erde gefüllt. Alle Lauf- und Verbindungsgänge offen als Rückzugsmöglichheiten
Orangs werden nach Lissabon in neue Anlage abgegeben, Infotafeln Fledermausschutz mit Mini-Dioramen (Kolonie gr. Mausohren) und Nistkasten. Nilflughunde und Fledermauspapageien.
Elefantenhaus:
Kl. Pagode im Innenraum (wird noch erweitert), 14:00 Fütterungstermin: Zuschauer können bis an Graben und füttern Möhren, Äpfel usw. zugunsten Vietnam-Projekt. Absperrung aus Kunstbambus. 15:00 Elefantentraining
Disney-Elefantenparade an der Wand; Insel mit Wasserfall in Bau, Gips-Elefant mit Elefantenschädel und Info-Terminal, steht jetzt aber bei Flußpferden: gescannte Bilder, zuviel Text, zu schnell schaltend: Allwetterzoo interaktiv (Steckbrief, Schutz, Bedrohung, Kunst, Religion), nur 1 berührungsempfindl. Bildschirm.
Ständige Beschallung (Tierstimmen, Trommeln, Feuer, Kettensäge), herabhängende Posterbahnen simulieren Urwald, Kettensäge von Nashorn im Baum, Tarnnetze, Bambusstäbe, Elektro-Lagerfeuer. Türen als Elefanten gestaltet.
Delphinarium: Bau der neuen Halle und des Verbindungskanals nicht vor Weihnachten, dann wieder Vorführungen. Doppel-Rund-Becken fertig, ebenso Betonträger und erste Mauern
Tropenhalle: Voliere für Krallenaffen in Bau
Große Schilder z.B. bei Reptilien außen: Python: starre Augen, dehnbarer Kiefer, lautloses Gleiten
Erdmännchen-Grubenanlage mit Haus und Wärmelampe, Sand und 1 Strahler außen, auf dem die Tiere liegen. Erst 2, sollen mehr kommen.
Trennung der großen Voliere aufgehoben, um Sekretär-Zucht zu stimulieren. Früher bis zu 50 Tiere in 22 Arten
(c) Dirk
Petzold 95