| Dies ist eine Archivseite |
| Frage 1: Welche dieser Tierarten lebt im Tierpark Senftenberg NICHT mit den anderen gemeinsam in einem Gehege? |
| b) Schmuckschildkröte (so unglaublich es klingt - Kolkrabe, Frettchen und Stachelschwein leben dort gemeinsam in einem provisorisch umgebauten Gehege) |
| Frage 2: Die größte Seebär-Art ist der ... |
| c) Zwergseebär (die Art wurde nach einem Jungtier beschrieben) |
| Frage 3: Wie wird das Pferdemuseum im Allwetterzoo Münster heißen? |
| a) Hippomaxx |
| Frage 4: Welcher Zoo liegt am westlichsten? |
| c) Erfurt (schaut in den Atlas...!) |
| Frage 5: Wo wurde 1999 eine neue Schlangenart aus Vietnam entdeckt? |
| a) in einer Schnapsflasche (eingelegt als Traditionelle Chinesische Medizin) |
| Frage 6: Nilgau(-Antilope) bedeutet wörtlich...? |
| d) Blaue Kuh (Hindi: Nil=Blau, Gau=Kuh) |
| Frage 7: Der Krefelder Zoo zeigt jährlich eine Ausstellung über ... |
| b) Orchideen |
| Frage 8: Welcher Zoo liegt am nähesten am Äquator? |
| b) Singapur (1,5 Grad nördlich; Surabaya: 7 Grad, Saigon: 11 Grad, Honolulu: 21 Grad) |
| Frage 9: Was wurde im Sommer 2001 sowohl im Wiener Donaukanal gefangen als auch im Rhein gesichtet? |
| c) Krokodil (im Rhein wurde nichts bestätigt, aber im Donaukanal war es ein Kaiman, der heute im Zoo Schönbrunn lebt) |
| Frage 10: Wie heißen die Münchner Flußpferde, die "in Abschiebehaft" sitzen? |
| b) Rosi & Gurbe (Der Tierpark verkaufte die Flußpferde aus Platzgründen nach Südamerika. Einige Bürger, darunter einflußreiche Politiker, wollten das mit allen Mitteln verhindern und lancierten solche Pressemeldungen) |
| Frage 11: Welcher Zoo ist der jüngste? |
| a) Innsbruck (1962). Salzburg und Gossau: 1961, Kronberg 1956 |
| Frage 12: Was bewirkte der milde Herbst laut lokaler Zeitungen im Zoo Stockholm? |
| c) Bären können nicht schlafen. Abgesehen davon, daß Braunbären keinen echten Winterschlaf halten, wird ihre Winterruhe nicht durch Temperatur, sondern durch Tageslänge bestimmt |
| Frage 13: Welcher Zoo liegt auf einem Berg? |
| c) Halle. Die Gelände der anderen Zoos sind absolut platt. |
| Frage 14: Wie heißt keines der Elefantenkinder im Tierpark Berlin? |
| d) Mampe (so hieß der verstorbene Elefantenbulle im Zoo Berlin) |
| Frage 15: Woher kamen die Eisbären für das neue Gehege in Karlsruhe? |
| d) Rotterdam. In Nürnberg starben ihre Vorgänger, nachdem sie von Unbekannten "freigelassen" worden waren. |
| Frage 16: Welche Lemurenart wurde noch nie in einem Zoo länger erfolgreich gehalten? |
| b) Indri. Kattas sind häufige Zootiere, Kronenmakis schon seltener, und Fingertiere sehr selten, aber sie werden im Zoo Jersey gezüchtet und auch in Paris seit längerem gehalten. |
| Frage 17: Welche Menschenaffenart wird nicht im Zoo Osnabrück gehalten? |
| b) Gorilla |
| Frage 18: Welcher Zoo liegt am südlichsten? |
| a) Stuttgart (schaut in den Atlas...!) |
| Frage 19: Die Tafel am Ozelot-Gehege im Tierpark Burg Stargard informiert über ... |
| b) Rettet das Wattenmeer (warum auch immer) |
| Frage 20: Welches Tier wird auf einem Gehegeschild mit dieser Beschreibung charakterisiert? "Am auffälligsten ist der Brunftruf, der mit einem melodischen Pfeifen beginnt und in einem angedeutetem Gebrüll endet" |
| c) Zwergwapiti. Das ist zwar sehr blumig beschrieben, trifft es aber |
| Frage 21: Was ist ein Takin? |
| d) Asiatisches Huftier. Mishmi-Takine züchtet der Tierpark Berlin seit Jahren und hat zahlreiche andere Zoos beliefert. |
| Frage 22: Welcher Zoo hält keine Okapis? |
| a) Hannover |
| Frage 23: Welcher Zoo ist der älteste? |
| b) Kopenhagen( 1859). Es folgen Melbourne (1862), Basel und Chicago (1874) |
| Frage 24: Der Schmetterlingspark Uslar liegt in ... |
| d) Niedersachsen am Dreiländereck mit Hessen und Nordrhein-Westfalen |
| Frage 25: Der EEP-Koordinator für Bantengs heißt .... |
| c) Rau |